home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Inside!
/
Amiga FD Inside (1995)(Ultramax).iso
/
forumamiga
/
ausgabe15
/
texte
/
stefan_grad_27.8
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-08-27
|
6KB
|
109 lines
Stefan Grad, Bahnhofstr. 37, 78588 Denkingen
Hallo, 24.8.1993
nachdem ich heute die Ausgaben 2+3 des Disk-Mags "Nameless" von CC-Soft be-
kommen habe, weiß ich endlich wieder, wie qualitativ hochwertig das FA doch
ist... - Nein, mal ganz im Ernst: Von diesem Teil habe ich eigentlich ein
Werbeblatt von CC-Soft erwartet - dem war aber nicht so! Es ist nicht nur
kaum Werbung von CC-Soft enthalten; man kann dieses Mag auch noch gegen Disk
+ frankierten Rückumschlag dort bekommen! - Also das hätte ich nun bestimmt
nicht erwartet !!! - Ich hatte leider noch keine Zeit, das Teil genauer unter
die Lupe zu nehmen, aber alles in allem machte es einen recht ordentlichen
Eindruck. Jede der beiden Ausgaben wird übrigens auf 1 Disk geliefert, die
auch noch randvoll mit Texten (zu allen üblichen Themen wie FD-Soft, Hard&
Software, usw.) ist. Auf Ausgabe 3 ist auch noch ein netter Comic, wie man
dies aus diversen Papermags kennt. Fazit: Ein neues, recht gutes Diskmag hat
das Licht der Welt erblickt (soll nichts gegen Dich sein; ich meine nur, je-
des DiskMag ist eine Bereicherung der FD-Szene!). "Nameless" 3 habe ich Dir
übrigens auf die beiliegende Disk kopiert, damit Du Dir auch mal ein Bild da-
von machen kannst.
Hatte ich schon, aber trotzdem Danke. Ich würde sagen ich kopiere Dir mal
das VL, ich hoffe das Du eine Festplatte hast sonst wird es zu langsam.
Comic in einem Diskmag? Wenn das mal nicht zu Platzfressend ist, Texte
sind mir lieber.
Um beim Thema zu bleiben: Was es derzeit an Papermags gibt, ist nicht so
toll. - Das Amiga-Magazin von M&T kann man als Informationsquelle über FD
sowieso vergessen und Commodore-Blatt Amiga Plus war bislang auch nicht son-
derlich aktiv in dieser Richtung. Das hat sich allerdings in der Ausgabe
7/93 geändert. Knapp 10 Seiten über FD-Soft und Beschreibungen von FF 841-
850 und SaarAG 561-580 auf der beigelegten Disk - ich staunte nicht schlecht!
Außerdem hat Amiga Plus angekündigt, demnächst auch die neuen TIMEs auf der
Disk vorzustellen. Meiner Meinung nach ein gewaltiger Schritt in die richtige
Richtung! - Und das mit den Anteilen Commodores an diesem Blatt sollte man,
wie ich meine, auch nicht allzu eng sehen. Denn obwohl man keine objektiven
Tests von Commodore-Geräten erwarten kann, wird man doch dort von Neuheiten
so schnell informiert wie von keinem anderen Blatt. Das mit der Objektivität
ist sowieso so eine Sache. Kann man beispielsweise vom M&T-Amiga-Mag objek-
tive Tests von M&T-Software/Büchern erwarten? Oder von AmigaSpecial objekti-
ve Tests von media-Verlag-Software/Büchern ???
Das die Amiga-Plus in Sachen FD zulegt habe ich jetzt schon öfters gehört
da ich mir dieses Mag aber nicht kaufe kann ich das nicht beurteilen.
M&T und FD kannste ja nun vergessen, die paar Dinger da drin scheinen nur
ein Alibi zu sein 'Wir tun ja was'.
Soweit zur Einleitung meines Leserbriefs :-> !!!
Wie Du vielleicht schon gemerkt hast, habe ich die Beschreibungen von Fish
811-840 übersetzt. Ich habe die Disks zwar schon bis Nr. 860 und Beschrei-
bungen (engl.) bis 880 - die deutschen Übersetzungen kommen dann wohl das
nächste Mal mit. Ab Fish 841 wird diese Aufgabe übrigens der schon von den
Übersetzungen bestimmter Anleitungen auf den GPD-Disks bekannte Dominik Ei-
sermann übernehmen. Ich kopier´ sie dann einfach auf die Disk, die ich Dir
schicke!
Ich würde übrigens vorschlagen, das "Basic"-Brett in "Programmieren" umzube-
nennen. Hier könnte man dann alles, was mit Programmieren zu tun hat, unter-
bringen. Es würden dann vielleicht auch ein paar Leute mehr gelegentlich et-
was zu diesem Thema schreiben. Damit man von vornherein weiß, um welche Pro-
grammiersprache es sich handelt, könnte man jedem Text ein Kürzel voran- (o-
der nach-)stellen, z.B. "BAS" für AmigaBasic, "GFA" für GFA-Basic, "ASS" für
Assembler, "PAS" für Pascal, usw.
Können wir machen, ist überhaupt kein Problem. Wenn sich aber nur Basic
darin befindet!
Auf die beigelegte Disk kannst Du mir irgendwas "Schönes" (am besten ein
Spiel...) kopieren; Du weißt ja, ich hab´ da `ne Schwäche für Werbegames
(z.B. Colgate soll da eines auf den Markt geworfen haben). Auch an neuen
Programmen von Dir bin ich ständig interessiert...
Colgate? Da muß ich mal etwas rumtelefonieren, habe noch nichts davon
gehört.
Wie ich heute erfahren habe, ist der AmigaCorner eingestellt worden, nachdem
die letzten paar Ausgaben sowieso nur noch ohne Magazinteil erschienen sind.
Auch Bermuda ist scheinbar schon seit einiger Zeit gestorben und Fred Fish
denkt weiterhin ans Aufgeben seiner Serie... Toll, nicht? - Aber als Gegen-
leistung wachsen die PD-Haie weiterhin aus dem Bode; der eine bietet die Disk
für 4,50 DM, der nächste für 4,90 DM und wiederum der nächste für 4,00 DM an.
Obwohl diese Preise meiner Meinung nach noch einigermaßen angemessen sind,
müssen die Händler schon ganz schön was dabei verdienen, denn wie sollten sie
sich sonst die doppelseitigen (bzw. ganzseitigen beim 4 DM-Händler) leisten
können [Quelle der Anzeigen: AmigaSpecial 7-8/93]?! - Sieht fast so aus, als
ob unsere Aufklärungsarbeit doch nicht so erfolgreich war bzw. ist, wie ich
sie noch vor wenigen Monaten eingeschätzt hätte.
Mit Fred Fish sieht das etwas anders aus, er möchte seine Serie auf
CD-Umstellen damit er mehr bringen kann. Halte ich für etwas verfrüht da
Commo ja scheinbar nicht in der Lage ist ein CD-Laufwerk anzubieten das
auf allen Amigas läuft. Die Zeit ist eben an Como vorbeigelaufen.
Das wär´s dann auch schon :-) . Bis dann,
Noch etwas zu Deiner FD-Hitparade. Ich schicke die Beteiligung immer mit
dem neuen Forum sonst wird es hier ein bischen wirr. Dadurch verzögert
sich die Einsendung natürlich aber für mich bedeutet das wesentlich
weniger Aufwand.
Stefan Grad (GPD).